Gallery Items tagged German

Thesis Template UDE
Template for Thesis at Uni-DUE
SP

Kursnotizen Mathematik 2
Dieses Dokument enthält Notizen aus dem Kurs Mathematik 2 des Studienbefähigungslehrgangs 2014/15 der FH Joanneum Graz.
Josef Steppan

Textbausteine Patientenverfuegung
Textbausteine aus der Broschüre "Patientenverfügung"
Herausgeber: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
berücksichtigt die Vorgaben des BGH-Beschlusses (XII ZB 61/16) vom 06.07.2016
Textbausteine zur Broschüre "Patientenverfügung" im Word-Format (abgerufen am 04.10.2016)
Barbara

SG Thesis Template
Official Serious Games thesis template adapted from the ShareLatex instance.
TU Darmstadt, Serious Games Group

Lua\LaTeX
Erste Schritte mit LuaLaTeX
Pseudozufallszahlen und einfache Rechnungen mit Lua; Ausgabe mit LaTeX
Werner Pronkow

Wissenschaftliche Arbeiten BWL6
Diese Vorlage ist eine Alternative zur Microsoft Word Vorlage für wissenschaftliche Arbeiten.
Adrian Hofmann

ProSeminarArbeit Workflowmanagement
ProSeminarArbeit Workflowmanagement Vorlage
TINF17AIBC
![[MI-UR] Template für Abschlussarbeiten](https://writelatex.s3.amazonaws.com/published_ver/23008.jpeg?X-Amz-Expires=14400&X-Amz-Date=20230608T111515Z&X-Amz-Algorithm=AWS4-HMAC-SHA256&X-Amz-Credential=AKIAWJBOALPNFPV7PVH5/20230608/us-east-1/s3/aws4_request&X-Amz-SignedHeaders=host&X-Amz-Signature=ba66bc7ec498d4486d33b29e25562091bd3268e420f61e4ee273dc1de4b7ba9c)
[MI-UR] Template für Abschlussarbeiten
Template for bachelor's and master's thesis for students of media informatics at the University of Regensburg.
Andreas Schmid, Marei Peischl, Raphael Wimmer, Philipp Jean-Jacques

TU Berlin Fachgebiet Energietechnik und Umweltschutz Vorlage Rechnerpraktikum Bericht
Vorlage für einen wissenschaftlichen Bericht im Rahmen des Moduls "Vertiefendes Rechnerpraktikum zur Energietechnik" am Fachgebiet Energietechnik und Umweltschutz der Technischen Universität Berlin.
Template for a scientific report used in the course "Vertiefendes Rechnerpraktikum zur Energietechnik" at the Chair of Energy Engineering and Environmental Protection, Berlin Institute of Technology.
Mathias Hofmann, Mathias Penkuhn